Elektroautos werden beliebt. Es sind Autos, die mit Elektrizität anstatt mit Benzin betrieben werden. Eine Sache bei Elektroautos – unter vielen anderen – ist, dass es verschiedene Steckertypen zum Laden dieser Dinger gibt.
Der J1772-Stecker, der CCS-Stecker, der CHAdeMO-Stecker und der Tesla-Stecker sind nun zwar nicht die einzigen, aber dennoch weit verbreiteten Ladestecker. Der J1772 ist der am weitesten verbreitete Stecker in den USA. Er ähnelt einer größeren Version eines Standard-Haushaltssteckers.
Der CCS-Stecker ist neuer und kann Ihr Auto schneller laden als der J1772-Stecker. Der CHAdeMO-Stecker wird hauptsächlich von Automarken in Japan, einschließlich Nissan, verwendet. Der Tesla-Stecker ist ausschließlich für Tesla-Autos gedacht.
Wenn Sie sich jedoch für eine Ladesteckdose für Ihr Elektroauto entscheiden, beginnen Sie damit zu überlegen, welche Steckdose zu der Ladestation Ihres Autos passt. Einige Autos können verschiedene Steckdosen aufnehmen, andere nur einen bestimmten Typ.
Wenn Sie Ladesteckdosen vergleichen, stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, wie schnell sie laden, ob sie mit anderen Ladegeräten kompatibel sind und ob Sie Lade stations finden können. Einige Steckdosen laden Ihr Auto schneller, eine bemerkenswerte Funktion, wenn Sie es eilig haben, wieder loszufahren.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählte Steckdose mit den in Ihrer Nähe befindlichen Lade stationen kompatibel ist. Es gibt auch einige Standardsteckdosen, die häufiger vorkommen und bei denen es einfacher ist, eine kompatible Lade station zu finden.
Es werden neue Steckdosenarten und Technologien erfunden, da Elektroautos immer beliebter werden. Eine der spannenden Neuerungen ist das drahtlose Laden, bei dem Sie Ihr Auto nicht einmal anschließen müssen, und ultra-schnelles Laden — Sie können (den Tank) sozusagen in wenigen Minuten auffüllen.